Jeden Tag die besten Angebote zum günstigsten Preis
Vielfältiges Angebot
Die besten Angebote in Europa seit über 20 Jahren
Aktive Community
HomeComputer & Gadgets
Technivolt

Technivolt 101 Ladestation mit festem Ladekabel | 11 kW

Ausverkauft
Keinen Deal verpassen? Dann melde dich für den täglichen Newsletter an!

  • Für Elektrofahrzeuge und Hybride

  • Schnelles 3-phasiges Laden

  • Geschützt durch RFID-Karte

Beschreibung

Die Technivolt 101 macht schnelles und sicheres Laden zuhause möglich.



Was will man mehr?



Zuhause laden



Eine eigene Wallbox zuhause bietet euch deutliche Vorteile gegenüber öffentlichen Ladestationen: Ihr könnt selbst über den Stromanbieter und somit über den Strompreis für das Aufladen eures E-Autos bestimmen. Und die nächste öffentliche Ladestation ist ja nicht immer unbedingt in Laufweite.



Flexibel platzierbar



Die Montagemöglichkeiten der Technivolt 101 sind so zahlreich wie die Vorteile. Sie kann unter dem Carport, in der (Tief-)Garage und sogar in der Einfahrt installiert werden – also überall dort, wo ihr euer Elektroauto parkt. Für diejenigen, die die Bausubstanz einer Wand nicht beschädigen möchten oder dürfen (Fremdeigentum), ist eine Montage an einer Standsäule mit der Technivolt 101 ebenfalls möglich.



Fest integriertes Ladekabel



Die Technivolt 101 Ladestation besitzt ein fest verbautes, 5 m langes Typ-2-Ladekabel. Ihr müsst also kein separates Ladekabel anschließen, um euer Fahrzeug zu laden.





Schnelles Laden mit 11 kW



Mit der Ladeleistung von 11 kW ladet ihr ein Elektrofahrzeug mit größerer Akkukapazität zügig und effektiv auf. Die gängige Empfehlung lautet, ein E-Auto bei einer Restakkukapazität von ca. 20 % auf bis ca. 80 % der Gesamtakkukapazität zu laden.



Geschützt durch RFID-Karte



Wenn die E-Ladestation frei zugänglich in der Einfahrt oder dem Carport steht, ist ein Zugriffsschutz sinnvoll, der Unbefugte am Laden hindert. Ihr könnt eine Vielzahl von RFID-Karten an der Technivolt 101 Ladestation verwenden. Im Lieferumfang sind bereits zwei RFID-Karten enthalten, um ein bequemes und sicheres Laden nach vorheriger Autorisierung zu ermöglichen. Ihr könnt jederzeit weitere, beliebige RFID-Karten nutzen.



Wind und Wetter



Der flexible Einsatz der Technivolt 101 ist nicht zuletzt der Beschaffenheit ihres Gehäuses zu verdanken. Die Wallbox ist verschiedenen äußeren Einflüssen ausgesetzt, nicht nur reinem Regenwasser. Auch Staub oder gar unbefugter Umgang können zur Minderung der Ladeleistung oder zur Beschädigung der Wallbox führen. Daher ist die Technivolt 101 mit der Schutzart IP54 zertifiziert. Sie ist außen gut und sicher verkapselt und optimal gegen Staub, nicht erwünschte Berührungen sowie gegen Spritzwasser geschützt. 



Fördermöglichkeiten



Die Technivolt 101 ist förderfähig durch diverse Programme in Deutschland und speziell in Nordrhein-Westfalen, wie auch im Rahmen einer Förderaktion in Österreich. In NRW unterstützt die Förderrichtlinie progres.nrw den Erwerb und die Errichtung von Ladeinfrastruktur im privaten Bereich. 



Keine Genehmigungspflicht



Bei der 11-kW-Ladestation Technivolt 101 reicht gemäß den VDE-Richtlinien eine Anmeldung beim Energieversorger aus. Anders als bei Ladestationen mit höherer Ladeleistung, wie Wallboxen mit 22 kW, ist eine Genehmigung nicht erforderlich.

Details

Marke: Technivolt

Typ: Technivolt 101 Ladestation mit festem Ladekabel | 11 kW

Garantie: 2 Jahre






  • Für Elektrofahrzeuge und Hybride

  • Schnelles 3-phasiges Laden

  • Geschützt durch RFID-Karte





Hinweise zur Installation: Der Anschluss der Wallbox darf ausschließlich über einen professionellen Elektriker oder den Stromnetzbetreiber erfolgen. 





Hinweis zu weiterführenden PDFs: Hier geht's zur Bedienungsanleitung und hier zur Montageanleitung.





Eigenschaften




  • Typ-2-Ladestecker

  • Fest verbundenes Ladekabel nach IEC 62196-2, Typ 2

  • Für privates Laden zuhause

  • Laden mit oder ohne Autorisierung über RFID-Karte

  • Dank Schutzart IP54 für draußen geeignet

  • LED-Ring für Ladezustandsanzeige

  • DC-Fehlerstromschutz

  • Integrierte Kabelaufhängung

  • Fördermöglichkeiten

  • Nur meldepflichtig

     



Ausgang/Fahrzeuganschluss




  • Ladebetriebsart: Mode 3, IEC61851-1

  • Ladeanschluss: fest verbundenes Ladekabel 5 m mit Typ-2-Stecker, IEC-62196-2

  • Ladeleistung: 11 kW/h

     



Technische Eigenschaften




  • Stromart: AC

  • Nennspannung: 230/400 V

  • Nennstrom: 16 A, 3-phasig

  • Nennfrequenz: 50 Hz

  • Leistungsaufnahme Standby: 3,5 W

  • Netzzuleitung: max. 10 mm² Ø 15–21 mm

     



Umgebungsbedingungen Betrieb




  • Schutzart: IP54

  • Stoßfestigkeit: IK10

  • Temperatur: -35 bis 55 °C (ohne direkte Sonneneinstrahlung)

  • Luftfeuchtigkeit: 5–95 % (relativ, kein Tau)

  • Betriebshöhe: 4.000 m über Normalnull

     



Umgebungsbedingungen Lagerung




  • Temperatur: -40 bis 80 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 5–95 % (relativ, kein Tau)

     



Mechanische Eigenschaften




  • Durchführung für Datenkabel: M20, für 2 Kabel

  • Durchführung für Netzzuleitung: M32, für Kabel Ø 15-–21 mm



     



Absicherung




  • DC-Fehlerstromerkennung: RCM intern, IΔn ≥ 6 mA

  • MCB im Eingang: Auslösecharakteristika C

  • RCCB im Eingang: 4P-20A-30mA, Typ A

     



Kommunikation




  • Benutzerberechtigung: RFID

  • Modbus: ja (RS485)

     



RFID




  • Standard: ISO 14443A

  • Autorisierung: ja

  • UID: 4-byte

  • Kartentyp: MIFARE Classic 1k

  • Frequenz: 13,56 MHz

     



Physikalische Eigenschaften




  • Farbe: Schwarz/Weiß

  • Gehäusematerial: Kunststoff, flammfest

  • Abmessungen: 31,5 x 46 x 13,5 cm

  • Gewicht: 6,4 kg

     



Lieferumfang




  • Technivolt 101 Ladestation 

  • Montagezubehör

  • Montageanleitung

  • Montageschablone

  • Bedienungsanleitung

  • 1x Master-RFID-Karte

  • 2x Benutzer-RFID-Karte

Kommentar(e) von der Community

Stelle eine Frage zu oder teile deine Erfahrungen mit Technivolt 101 Ladestation mit festem Ladekabel.

Nie wieder einen Deal verpassen!